Dosierschnecke DRS060E
Unser bewährtes Modulsystem für Dosierschnecken erfüllt die meisten Anforderungen bei
der Dosierung von Pulvern und Granulaten.
Wenn Sie Anpassungswünsche
haben, möchten wir diese möglichst berücksichtigen. Wir besprechen die Aufgabe
gerne mit Ihnen.
Grundausführung
Ausführung für den Einsatz in der EU
Standard-Einlauf individuell anpassbar
Schneckenbaum einseitig gelagert
Eingeschraubter und leicht wechselbarer Schneckenbaum
Progressive Gewindesteigung im Einlaufbereich
Doppelgewinde vor Auslauf zur gleichmäßigeren Dosierung
Angeflanschter Flachgetriebemotor in Aufsteckausführung
Werkstoff
Edelstahl 1.4301 (V2A, AISI304)
Oberflächen
Außen tauchgebeizt und glasperlengestrahlt
Innen Oberfläche 2B, beschliffene Schweißnähte und tauchgebeizt
Optional:
Innenoberflächen Ra < 0,8 µm, Schweißnähte Ra < 1,6 µm
Fehler in der Oberfläche können vorkommen.
Auslauf
Standardmäßig bieten wir Ihnen folgende Standard-Auslaufanschlüsse
an:
- Jacob- Bördel
- Jacob-Losflansch
- Festflansch PN10
- Außensicke für einen Schlauch
- Waagerecht (ohne senkrechtes Auslaufrohr)
Auf Wunsch fertigen wir den Auslauf auch nach Ihren
Vorgaben.
Getriebemotor
Flachgetriebemotor Fabrikat Nord Typ SK0282
Aufsteckausführung
Spannung 230/400 V, 50 Hz
Schutzart IP55, Isolationsklasse F
Temperaturfühler TF als thermischer Motorschutz. Kaltleiter
3 x 155 °C
Nord-Standardlackierung RAL 7031 Blaugrau
Energieeffizienzklasse:
- ohne ATEX:
IE1 bei 0,37 und 0,55 kW
IE3
bei 0,75 und 1,1 kW
- mit ATEX: IE1
Getriebeöl:
- bei Non-Food: Mineralöl CPL 220
- bei Lebensmittel: synthetisches
Getriebeöl CLP PG H1 220 (FDA
178.3570)
Wellenabdichtung
Die Wellenabdichtung ist in dem Flansch vom Getriebemotor
eingebaut. Dieser Flansch ist so konstruiert, dass verschiedene
Wellendichtungen eingebaut werden können.
Außer der Standard-Wellenabdichtung
kann z.B. eine spezielle Wellendichtung für andere Temperaturbereiche
eingebaut werden.
Die Wellenabdichtung kann auch zu einem späteren Zeitpunkt einfach
von einem Betriebsschlosser des Anwenders durch eine andere Wellenabdichtung getauscht
werden, wenn es sich z.B. bei Produktwechsel ergibt, dass eine andere Dichtung
gewählt werden muss.
Standard-Wellenabdichtungen wahlweise:
- Radialwellendichtring aus Polyurethan,
Stützkörper aus POM und Spiralfeder aus Edelstahl.
Für Lebensmittel gemäß 1935/2004/EG und FDA
Betriebstemperatur -20 bis +100 C
Beständig bei: Öle bis 60 C, Fett,
verdünnte Säuren, verdünnte Alkalien, Wasser bis 90 °C
Nicht beständig bei konzentrierten Säuren und
konzentrierten Alkalien
- Wellenabdichtung DynamicSeal mit Sperrluft
Dichtring aus PTFE für Lebensmittel gemäß
1935/2004/EG und FDA
Druckluftanschluß G1/4 mit Steckverbinder
für Schlauch mit Außenmaß Ø6 mm
Druckluftverbrauch ca. 12,5 Nl/min
Überdruck mindestens 0,1 bar
Satz Armaturen für die Sperrluft
(optional):
- 1 Präzisionsdruckregler WK-DRP200-1/4-10-M
- 1 Manometer M-SH-40-0/2,5-1/8-KU-bar/psi
- 1 Kombigerät (Filter, Regler, Manometer) WH-K1-1/4-10-M
- 1 3/2-Wege Kugelhahn WH-KH1-1/4
- 1 3/2-Magnetventil WH-MV1-1/4 24V oder 230V
- 1 Satz Verschraubungen, Schlauch,
Kupplungssätze und Befestigungswinkel
Flachabdichtungen
Flachabdichtungen für Flansche und Luken sind aus weißem NBR
für Lebensmittel gemäß 1935/2004/EG und FDA